

Berlin, Berlin:
Da strahlt
das Business
So hell, so grün,
so sellersiebzehn
Hineingehen, durchatmen und ankommen – dank seines modernen Charmes öffnet das Berliner sellersiebzehn mit seinen zwei markanten Bürotürmen sofort die Herzen. Die bodentiefen Fenster sorgen für viel Helligkeit und lichte Momente. Darüber freuen sich die Mitarbeitenden ebenso wie die zahlreichen Pflanzen, die eine üppige Begrünung des sellersiebzehn gewährleisten. Wer zusätzlich den Frischekick sucht, wird auf den Terrassen sowie im Atrium fündig. Außerdem lädt der nahgelegene Park mit Uferpromenade zum Verweilen ein. Das sellersiebzehn – eine Landmarke mitten in Berlin.
- Direkt im Gebäude versorgt ein gastronomisches Angebot Mitarbeitende mit frischen Snacks, Getränken und Mittagessen
- Terrassen, Atrium und grüne Inseln sorgen für Abwechslung
- Inspiration, Ruhe und Erholung finden Mitarbeitende im angrenzenden Park

Das Bürohaus
mit Lage
Schon heute am Berliner
Hotspot von morgen
Die angrenzende Europacity nimmt immer weiter Gestalt an und gilt schon jetzt als aufstrebendes, attraktives Viertel in Berlin. Auch die Nähe zu Berlin-Mitte ist ein Pluspunkt für das sellersiebzehn. Zu Fuß und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gelangen Sie schnell zum Berliner Hauptbahnhof, von wo aus Sie zahlreiche Fernziele des DB-Netzes erreichen.
- Europacity ist gerade im Entstehen
- Von Park und Hafen umgeben – nahe an der Berliner Innenstadt
- Gut zur Umwelt dank guter Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Fahrrad oder PKW
- 10 Gehminuten zum nächsten Supermarkt
- 5 Gehminuten zur Haltestelle Buslinie 147 → 5 m zum Hbf.
- 5 Gehminuten zur U-Bahn-Linie 6 → 8 Min. bis Berlin-Stadtmitte
Perleberger
Brücke
Bleiben sie auf dem Laufenden
und folgen Sie uns auf LinkedIn!
Mehr auf LinkedIn
Die Fakten
Berliner Landmarke:
Highlights bis unters Dach
Ein Blick auf die Faktenlage und schon sind alle aus dem Häuschen und auf Besichtigungstour im sellersiebzehn: Von der großen, lichtdurchfluteten Lobby bis zur grünen Dachterrasse erfüllt das sellersiebzehn alle Anforderungen und Wünsche moderner Arbeitnehmer.
Sellerstraße 17
13353 Berlin
23.100 m²
Gesamtfläche
295 m²
Kleinste Mieteinheit
720 m²
Gastrobereich
155
PKW-Stellplätze
250
Fahrradstellplätze
36
E-Ladestationen
Q1 2025
Potenzielles Einzugsdatum
9 Duschen
für Radfahrer im 1. UG
Besetzter Empfang
253 m²
Dachterrasse
LED-Beleuchtung
Automatisierte Steuerung
Große Lobby
mit doppelter Höhe
Nutzungsmix
Arbeitsatmosphäre nach Maß
Ihr Unternehmen
gibt den Ton an
Flexibel anpassbar bis
ins kleinste Detail
Von klein bis groß, von New Work bis Großraumbüro – im Berliner sellersiebzehn passen sich die Flächen den Bedürfnissen Ihres Unternehmens an. Denn die offenen Grundrisse von EG bis 11. OG geben Ihnen den nötigen Gestaltungsfreiraum und lassen sich flexibel planen.



Die Zukunft
ist schon da
Der Umwelt und Ihren
Mitarbeitenden zuliebe
Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Well-Being sind die Themen der Stunde, die bereits jetzt über die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen entscheiden. Deshalb haben wir bei der Planung des sellersiebzehn auch größten Wert darauf gelegt. Mit E-Ladestationen, zahlreichen Fahrradstellplätzen sowie Duschen und Umkleideräumen für Radfahrer unterstützen wir die emissionsfreie, umweltbewusste Mobilität. Außerdem streben wir den Gold- bzw. Platin-Status bei international anerkannten Zertifizierungen für umweltgerechtes Bauen an: WiredScore zertifiziert die Konnektivität und digitale Infrastruktur des sellersiebzehn. Die WELL-Zertifizierung legt einen starken Fokus auf Gesundheit und Komfort der Gebäudenutzer.

Optimierte Arbeitsumgebung durch höchste Standards in Nachhaltigkeit, Effizienz und Komfort
- Zertifizierter Nutzerkomfort
- LEED – Platin (zertifiziert)
- WiredScore – Gold (zertifiziert)
- WELL – Gold (angestrebt)
- Begrünte Freiflächen
- auf Dachterrassen (2 x 4. OG)
- im Atrium (2 x 3. OG + 1. OG)
- begrünter Innenhof (EG)
- im angrenzenden Park
- Nachhaltiger Gebäudebetrieb durch automatisierte Gebäudesteuerung
- Umweltschonende Mobilität
- 36 E-Ladestationen für PKWs
- 9 Dusche, Umkleiden und Fahrradstellplätze für Radfahrer
- Höchste Standards digitaler Konnektivität
- Überdurchschnittliche Tageslichtversorgung
- Wassersparende Armaturen